
EDL-Portal
EDL steht für EnergieDienstLeistung. Das EDL-Internetportal bietet eine benutzerfreundliche Plattform zum Überwachen, Bedienen und Verwalten von Anlagen und Gebäuden.
Das Portal bietet eine benutzerfreundliche Bedienung, übersichtliche Visualisierungsmöglichkeiten, sowie eine zentrale Verwaltung verschiedener Daten wie Energieverbrauch, Alarmeinträge und Dokumente. Darunter fallen auch weitere Dienstleistungen wie Facility-Management und Kostenkontrolle. Kurz gesagt, ist das EDL-Portal ein Instrument zur Handhabung sämtlicher Daten einer oder mehrerer Liegenschaften.
Das EDL-Portal wird via Internet über einen Browser erreicht und ist somit standortunabhängig. Die Benutzer benötigen für die Bedienung keine zusätzliche Software oder Hardware.
Die im Browser übertragenen Daten werden verschlüsselt, was die Kommunikation so sicher wie z.B. eBanking macht (inkl. 2 Wege-Authentifizierung). Die redundanten Portalserver und Leitsysteme werden nach den aktuellsten Sicherheitsstandards betrieben.
Anlagenübersicht

Übersicht über alle Gebäude inkl. anstehender Störungen und Stammdaten.
Steht auch als Kartenübersicht oder in einer Baumansicht zur Verfügung.
Übersicht über eine Liegenschaft

Detailansicht eines Gebäudes inklusive Stammdaten und weitere Informationen wie geplante und aktuelle Wartungen.
Alarme und Störungen

Übersicht der Alarme (einzelnes Gebäude oder gesamthaft).
- Alarme quittieren
- Historische Alarme
- Alarm-Statistiken (Häufigkeiten, zeitliche Verteilung usw.)
Ticketing-System

- Interne und externe Tickets (Auftragnehmer, Auftraggeber)
- Wartungs-Tickets
- Log-Tickets
Rapporte

Erfassen von Arbeiten inkl. Workflow bis zur Rechnungsstellung.
- Stundenerfassung
- Materialerfassung
- Spesenerfassung
Nebenkosten-Abrechnung

Automatisiertes Erstellen von (komplexen) Abrechnungen unter Berücksichtigung von verschiedensten Parametern (Zählerständen, Flächenverteilung, Verteilschlüsseln, Landesindex Konsumentenpreise usw.).
Export in Abrechnungssysteme.
Rechnungs-Kontrolle

Automatisierte Rechnungskonrolle von Strom, Gas und Fernwärme. Es können beliebige Tarife abgebildet werden. Vergangene und zukünftige Tarife sind ebenfalls im System verwaltbar.
Dashboards

Mittels verschiedener Widgets kann das Dashboard zusammengesetzt werden.
- Bilder
- Links
- Energie-Effizienz
- Ampelfunktion
- Tabellen und Datenreihen (auch grafische Ausgabe)
- Berichte
- Ticket- und Überwachungslisten